FOLGE 31
(Hier geht´s direkt zur Folge!)
Hallo Freunde! Nach fast einem Jahr Podcastfunkstille melden wir uns
heute endlich zurück!
Es gibt ja manchmal Momente im Leben, da muss man einfach innehalten und kurz
revuepassieren lassen, was eigentlich gerade so mit einem passiert und wie es dazu
gekommen ist, dass man dort ist, wo man gerade ist. Das trifft nicht nur auf das
(sogenannte) normale Leben zu, sondern insbesondere auch auf unser Fanleben. So
fanden wir Euderioner uns Anfang Juli auf der Bühne der Kleinkunstbühne „Zimmer
16“ wieder, um uns und unser Fanfilmprojekt zu präsentieren.
![]() |
Euderioncrew,C.A.R.Ls Stimme Benjamin Stöwe und Stefan Wendorf |
Für sich mag dieser Umstand noch nicht allzu besonders wirken. Fügt man diesem Bild aber noch hinzu, dass unter den Anwesenden auch die Star Trek Synchrongrößen Michael Tietz, Stefan Staudinger, Benjamin Stöwe, Uli Johannson, Ernst Meincke und Gertie Honeck waren, welche im zweiten Teil der Veranstaltung ihrerseits auf der Bühne platznehmen würden, um über die Synchronisation ihrer inzwischen legendären Star Trek Rollen zu sprechen, ist das für uns als kleine Fangruppe mit dem „obskuren“ Hobby Fanfilme zu produzieren schon ein ganz anderes Erlebnis. Fügt man jetzt noch hinzu, dass wir nicht nur passiver Teil dieses Programms waren, sondern maßgeblich für die Organisation des Abends verantwortlich waren, kann man schon einmal fragen: „Was ist hier eigentlich gerade passiert?“
![]() |
Synchronsprecher und Moderator (v.l.n.r: Stefan Staudinger, Uli Johannson, Benjamin Stöwe, Moderator Stefan Wendorf, Michael Tietz, Gertie Honeck, Ernst Meincke) (Bild: Zimmer 16) |
Genau diese Frage versuchen wir in diesem Podcast zu beantworten. Dies tun wir
nicht nur unter uns Euderionern, sondern mit der Person ohne die dieser Abend absolut
nicht möglich gewesen wäre. Die Rede ist von Euderion Freund und neuem OSCARL-Inhaber
Stefan Wendorf.
![]() |
Das Orgateam: Basti, Stefan und Brina |
Kennen gelernt haben wir Stefan vor über 1 ½ Jahren an dem Ort, wo in unserem Fandom
viele Freundschaften und Projekte ihren Ursprung haben: In Benjamin Stöwes „Raumschiff
Eberswalde“. Genauer gesagt war Stefan dort Gast unserer Fanfilmpremiere von „Das
Vermächtnis der Archein“. Bereits bei der Premiere war man sich sehr sympathisch
und nach weiteren Treffen auf den Comic Cons in Babelsberg und Dortmund traf
man sich dann auch mal privat und es entwickelte sich eine gute Freundschaft.
Wie es dann schließlich dazu kam, dass wir gemeinsam einen Star Trek Abend
organisieren würden, welche Leute sich dafür unter welchen Bedingungen kennen
lernen mussten und vor allem was wir alle gemeinsam und jeder für sich von
diesem Abend mitnehmt, erfahrt ihr in unserer neuen Folge!
![]() | |
Die Synchronsprecher (hinten) gemeinsam mit einer glücklichen Fanfilmcrew |
Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Eure Podcastcrew Brina, Stefan und Basti!
Kontakt zu uns:
podcast@euderion.berlin
Weitere Bilder
Euderion-Crew mit Moderator nach getaner Arbeit |
![]() |
Chief und Schiffsdoctor gönnen sich zur Pause...eine Pause |

Der Chief ist da wo er hingehört: An der Technik!

Das ausverkaufte Zimmer 16
Das ausverkaufte Zimmer 16 |

Dagmar vom Zimmer 16 bedankt sich bei allen Anwesenden
und verkündet was mit den eingespielten Einnahmen passiert
(Bild: Zimmer 16)

Stefans OSCARL an seinem neuen Stammplatz
Links
Hier geht´s zum Zimmer 16

und verkündet was mit den eingespielten Einnahmen passiert
(Bild: Zimmer 16)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen