Name: Elias M. Reynolds
Geburtsjahr: 02.02.2351
Geburtsort: Berengaria VII
Geschwister: Owen (vermisst), Cassandra
Mutter: Kendra Reynolds
Vater: Eugene Reynolds (getötet bei Wolf 359)
Akademie: 2368 bis 2372
Aktueller Rang: Lieutenant / Leitender Chefingenieur
USS Euderion
Bisherige Posten:
- ab 2372 Jupiter Station unter Dr.
Zimmerman
- ab 2374 Stationiert auf USS Viking
(Defiant Class) Schlachtfeldbeförderung zu Lieutenant und Chefingenieur
- 2376
Nach Kriegsende versetzt auf USS Euderion
Frühe Jahre
Elias Reynolds wurde
2351 als mittleres von drei Kindern in Archer City auf Berengaria VII
geboren. Da Elias Vater als Ingenieur in
der Sternenflotte diente übernahm seine Mutter den Großteil der
Kindeserziehung. Aufgrund ihrer zeitintensiven Arbeit als Exobiologin in der
lokalen Niederlassung des Daystrom Institutes war sie hierbei auf die Hilfe von
Elias' 8 Jahre älteren Bruders Owen angewiesen.
Owen war es auch der als erster das technische Talent seines
Bruders erkannte und dies förderte. Bereits im Alter von 10 Jahren gab es kaum
ein Gerät im Haus dessen Funktionsweise Elias nicht kannte.
Nachdem Owen 2362 an der Akademie der Sternenflotte
angenommen wurde vertiefte Elias sich weiter in seine Interessen und machte
sich in den kommenden Jahren auch mit komplexeren Themen wie
Warpantriebstechnik und Holoengineering vertraut. Immer mehr deutete darauf hin,
dass Elias seinem Vater und seinem Bruder nacheifern und eine Karriere in der
Sternenflotte anstreben würde.
Mit Ende 15 wurde Elias durch dessen Vater, welcher zu jener
Zeit auf der USS Saratoga diente, ein Schulungsaufenthalt auf jenem Schiff
ermöglicht. Der Aufenthalt auf der Saratoga endete tragisch als das Schiff bei
Wolf 359 von den Borg zerstört wurde. Elias überlebte in einer Fluchtkapsel,
sein Vater jedoch schaffte es jedoch nicht mehr rechtzeitig von Bord.
Zwei Monate nach dem Tod seines Vaters wurde Elias Schwester
Cassandra geboren.
Schwer getroffen vom Verlust seines Vaters war sich Reynolds
zunächst nicht mehr sicher, ob die Sternenflotte das Richtige für ihn sei.
Nach einiger Bedenkzeit und einer Aussprache mit seiner
Mutter, welche Ihn ermutigte seinem Herzen zu folgen, begann Elias Reynolds
schließlich 2368 seine Ausbildung zum Sternenflottenoffizier.
Jahre auf der Akademie
Die Akademie brachte Reynolds größtenteils ohne Probleme
hinter sich. Durch den Verlust des Vaters war Reynolds jedoch zunächst noch
sehr verschlossen. Freunde fand er nur schwer. Erst als Reynolds Ende des
ersten Ausbildungsjahres bei einer Übungsmission mit drei weiteren Kadetten
nach einem Shuttleabsturz auf einem unbewohnten Mond festsaß öffnete er sich
langsam den Anderen. Unter Reynolds Anleitung schafften es die Kadetten
schließlich nach vier entbehrungsreichen Tagen das Kommunikationssystem
notdürftig zu reparieren und ein Notsignal abzusetzen. 12 Stunden später wurden
sie gerettet.
Von dieser Ausnahmesituation geprägt wurde Reynolds etwas
lockerer. Er versteifte sich nicht mehr so auf das Lernen und nahm mehr am
Campusleben teil. Regelmäßig nahm er nun sogar an Mok'bara Kursen teil, welche
von einer klingonischen Kadettin angeboten wurden. Sie war es auch die in
Reynolds Bewunderung und Anerkennung für
die klingonische Kultur weckte. Zwischen den beiden entwickelte sich eine tiefe
Freundschaft welche stark bei der Bewältigung des Verlustes von Reynolds Vater
half.
Im Jahr 2372 erhielt Reynolds schließlich sein
Offizierspatent.
 |
Reynolds im Maschinenraum der Euderion
|
Sternenflottenkarriere
Reynolds erster Posten war auf der Jupiterstation. Im Team
von Dr. Lewis Zimmerman arbeitete er an der Entwicklung neuer
Einsatzmöglichkeiten für die Hologrammtechnologie sowie an der
Weiterentwicklung bestehender Technologien, wie dem Medizinischen Holografischen
Notfallprogramm, mit.
Der Ausbruch des Krieges mit dem Dominion im kommenden Jahr
hatte zunächst keine großen Auswirkungen auf Reynolds. Dies sollte jedoch nicht
lange Anhalten. Der Krieg forderte immer größere Verluste und so traf auch
Reynolds ein weiterer Schicksalsschlag.
Mitte 2374 kam die USS Midway, das
Schiff von Elias Bruder Owen, nicht von einer Patrouille zurück. Geschockt und
wütend traf Elias eine schwere Entscheidung. Schweren Herzens bat er seinen
Vorgesetzten um die Versetzung auf ein
Schiff an der Front, um den Kriegsanstrengungen direkter Helfen zu können und,
so klein die Chance auch sein mochte, seinen Bruder in den Weiten des Alls zu
finden.
Seinen neuen Posten fand Reynolds im Maschinenraum der USS
Viking.
Die Viking war an vielen Kampfeinsätzen beteiligt und das
kleine Schiff und seine ebenso kleine Besatzung musste im Laufe des Krieges
viel einstecken.
Während eines Aufklärungseinsatzes gegen Ende des Krieges
geriet die Viking in einen Jem´Hadar Hinterhalt. Zwar konnte die Viking alle
vier angreifenden Jem´Hadar Schiffe zerstören bzw. außer gefecht setzen, doch
zahlte die Besatzung für diesen Sieg einen hohen Preis. Der Angriff hatte den
Warpantrieb unbrauchbar gemacht, die Hauptenergie, Sensoren, Waffen und
Langstreckenkommunikation waren ausgefallen. Zu allem Überfluss waren viele
Besatzungsmitglieder, darunter ein Großteil der Ingenieursmannschaft,
umgekommen.
 |
Die USS Viking im Dominion Krieg
|
Mit letzter Kraft konnte sich die Viking in einen nahen Nebel retten, um sich vor
möglicher Jem´Hadar Verstärkung zu verstecken, doch die Situation sah trostlos
aus.
Vom Captain per Feldbeförderung zum Chef Ingenieur
befördert, lag es nun an Reynolds die Systeme der Viking wieder soweit zu reparieren, um das Schiff sicher hinter die eigenen Linien zu bringen.
Reynolds und die fünf überlebenden Mitglieder der Mannschaft
des Maschinenraums arbeiteten rund um
die Uhr und nach sieben Tagen, immer unter der Angst die Jem´Hadar könnten die Viking
entdecken, gelang ihnen das unmögliche: der Warpantrieb sowie die Sensoren
waren notdürftig repariert. Nach vier Tagen mit Warp 2 dockte die Viking
schließlich bei DS9 an.
Die 23 Überlebenden wurden mit den höchsten Orden der
Sternenflotte ausgezeichnet. Besonderes Lob ging zusätzlich an Reynolds und
seine Ingenieursmannschaft ohne die die sichere Rückkehr nicht Möglich gewesen
wäre.
Reynolds behielt den Posten als Chefingenieur der Viking bis
zum Ende des Krieges. Bei der Schlacht um Cardassia wurde die Viking so schwer
Beschädigt das eine Reparatur nicht mehr möglich war. Das Tapfere kleine Schiff
wurde nun in das Überschussdepot bei Qualor 2 Überstellt.
Reynolds und der ehemaligen Mannschaft der Viking wurde zunächst einmal Landurlaub
gewährt. Neue Einsatzbefehle sollte es erst in den kommenden Wochen geben.
Reynolds, gezeichntet vor allem von den Erlebnissen in den
letzten Kriegswochen, nutze die Zeit um seine Familie auf Berengaria zu besuchen
und sich zu erholen. Nach einem Monat Landurlaub erhielt Reynolds schließlich
seinen neuen Einsatzbefehl: Von nun an war er als Chefingenieur an Bord der USS
Euderion stationiert. Da die USS Euderion derzeit im Cardassianischen Raum
operierte, nahm Reynolds den Posten dankend an. So ermöglichte es ihm doch die
Suche nach seinem Bruder fortzusetzen.
 |
Chief Reynolds und Doctor Onaris
|
Führungsstil
Mit Reynolds zu arbeiten ist nicht immer ganz einfach. Er
ist meist recht verschlossen und gibt Fremden gegenüber nur ungern etwas von sich preis. Dies ändert sich jedoch schnell sobald er Vertrauen zu einem gefasst
hat. Am besten arbeitet er unter Druck. Leider vergisst er manchmal jedoch, dass das dies
nicht jedem so geht Er
versteht es aber dennoch sein Team zu motivieren. Sein unkonventionelles Denken
und seine eher liberale Auslegung der Sicherheitsprotokolle hat ihn schon des
öfteren mit Teammitgliedern und Vorgesetzten aneinander raten lassen.
Hobbys
- an
allen technischen Geräten herumbasteln die er in die Finger bekommt
- neue
Holoprogramme entwerfen
- das
Mok´bara
- klingonische
Opern
- Poker
- lange
Wanderungen durch Berengarias Wildnis
Ihr wollt mehr über Reynolds Vorgeschichte lernen?
Unseren Fanfilm über die Ereignisse auf der USS Viking findet ihr hier:
Euderion Infinity - Schatten der Vergangenheit
News zum Stand unserer aktuellen Produktionen sowie weitere Euderion-News