CREW-INDEX
Föderationsraumschiff U.S.S. Euderion,
Sternflottenregistrierung NCC-79541-A, Akira class Starship
(Klickt auf die Namen für die vollständige Crewakte)
CREW-INDEX
Föderationsraumschiff U.S.S. Euderion,
Sternflottenregistrierung NCC-79541-A, Akira class Starship
(Klickt auf die Namen für die vollständige Crewakte)
Name: Alana Kosh
Sincdara Kosh (1903 - 2002) war die älteste und führende Matriarchin des Lekarna Kontinents auf Trill. Als Adlige hatte sie das Privileg sich mit einem Symbionten zu vereinen und wählte mit 14 Jahren einen "Frischling", einen Symbionten der zuvor noch keinen Wirt besaß, um damit eine neue Dynastie ihrer Familie zu begründen. Sincdara war zwar eine gemäßigte aber strenge Herscherin ihres Gebietes, die im Laufe ihres langen Lebens viel für den Fortschritt auf Trill getan hat. Sie war hart aber fair, weswegen sie von ihrem Volk durchaus respektiert wurde. Sincdara verstarb friedlich im stolzen Alter von 99 Jahren im Schlaf und gab ihren Symbionten an ihre jüngste Tochter weiter.
Ilani Kosh (1953 - 2047) setzte die Herrschaft ihrer Mutter fort und trat deutlich in ihre Fußstapfen. Ihr Führugsstil ähnelte nicht nur ungefähr dem ihrer Mutter, besaß sie schließlich sämtliche ihrer Erinnerungen. Wie zuvor trieb sie ihr Volk an was zu einem beeindruckenden Gebietgewinns der Kosh Dynastie auf dem Lekarna Kontinent führte. Leider führte dies auch vermehrt zu Unruhen, da ihre Führung vom gemeinen Volk als auf die Dauer zu hart wahrgenommen wurde. Im ähnlich hohen Alter wie ihre Mutter zuvor verstarb sie mit 94 Jahren und gab wiederum den Kosh Symbionten an die jüngste Tochter weiter.
Loria Kosh (2022 - 2051) war die jüngste von insgesamt sieben Geschwistern und bekam den Kosh Symbionten auf dem Sterbebett ihrer Mutter Ilani. Wie für den Adel üblich wurde ein Symbiont an die Familie weitergegeben um die Dynastie aufrecht zu erhalten. Loria war bereits 25 Jahre alt, als sie den Kosh Symbionten bekam und war ungehalten darüber so lange warten zu müssen. Es wurde vermutet, das Loria ihre Mutter schließlich vergiftet hat um die Übernahme zu beschleunigen. Loria geht als Tyrannin in die Geschichte der Trill ein, da sie mehrere Aufstände des gemeinen Volkes blutig niederschlagen lässt. Sie soll den Kosh Symbionten nur vier Jahre tragen da das Matriachat ihrer Familie durch einen Volksaufstand zerschlagen wird. Loria selbst kommt bei einem Anschlag ums Leben. Der Kosh Symbiont wird von dem Revoluzzer Mika Jarren übernommen.
Mika Kosh (2002 - 2052) übernimmt den Symbionten durch einen gewaltsamen Umsturz des Machtsystems mit ihm an der Spitze. Das Land befand sich im Umbruch, und ein offener Bürgerkrieg breitete sich aus, mit dem Ziel das dekadente System Symbionten nur dem Adel zugänglich zu machen zu zerschlagen. Auch Mika soll den Kosh Symbionten nur für ein Jahr tragen, als er beim Versuch die Vor'lan Becken der Symbionten vom Matriachat zu befreien ums Leben kommt.
Franjin Kosh (2034 - 2100) war ein Guardian der Trill Symbionten der den Kosh Symbionten in einer Notlage übernahm. Als Mika Kosh einen Angriff auf die Vor'lan Becken verübte erliegt dieser einer tödlichen Verletzung einer Stabwaffe. Als Guardian erkannte Franjin die Biochemischen Hilferufe des sterbenden Symbionten in Mikas Körper und vollzieht die Vereinigung mit sich selbst, um ihn vor dem Tod zu bewahren. Entsetzt und erschrocken über die Erinnerungen der vorherigen Wirte entschließt sich Franjin Buße zu tun, und sich für den rest ihrer Zeit dem weltliche Leben zu entsagen, und sich ausschließlich um die Symbionten zu kümmern. In völliger Abgeschiedenheit verpasst er 2055 den ersten Kontakt mit den Vulkaniern und den Beginn der interstellaren Raumfahrt für die Trill.
Lennis Kosh (2080 - 2163) wurde explizit von Franjin als Nachfolger für den Symbionten ausgewählt, da er sich Zeit seines Lebens für eine gerechte Verteilung der Symbionten einsetzte. Der Historiker und Gelehrte arbeitete die letzten 50 Jahre Revolution auf und war Mitbegründer dessen was heute als die Symbiose Kommission bekannt ist. Eine Verteilung der Symbionten aufgrund von Leistung und persönlicher Eignung, nicht aufgrund von Abstammung oder Rang. Lennis führte ein eher einfaches Leben und widmete sich seinen Studien und Forschungen über die Entwicklung der Trill Gesellschaft.
Lonkar Kosh (2143 - 2250) war der erste Kosh Wirt der die Heimatwelt verließ. In vielerlei Hinsicht war Lonkar das genaue Gegenteil seiner beiden Vorgänger die ein eher abgeschiedenes, ruhigeres Leben führten. Lonkar war voller Tatendrang und mit der Erfindung des Warpantriebes konnte er neue Erfahrungen sammeln. Auf seinen Reisen erfuhr er erstmals von einem Planetenbund, der Föderations, die sich gerade formte. Umso interessanter fand er es, das diese Föderation eine Sternenflotte mit diversen Crews verschieder Spezies besaß, die gemeinsam das All erforschten. Lonkar entschied sich einem Interspezies-Austauschprogramm anzuschließen und für eine Zeit auf einem Raumschiff dieser Sternenflotte zu dienen. Sein Schiff sollte die USS Euderion, NCC-126 werden, ein Kreuzer der Daedalus Klasse. Auf diesem Schiff erlebte er das Gefecht von Vir 9 bei dem er als Waffenoffizier operierte. In seinen späteren Jahren, nach unzähligen Abenteuern, setzte er sich auf Trill zur Ruhe und wurde freier Mitarbeiter bei der Trill Raumflotte wo er neue Rekruten ausbildete, die von seiner Erfahrung profitieren konnten.
Garib Kosh (2230 - 2341) folgte der weltoffenen Meinung seines Vorgängers und wurde Botschafter der Trill auf der Erde. Er verliebte sich dort in seine Kollegin, die deltanische Botschafterin Jedda und gründete mit ihr eine Familie. In seinen letzten Lebensjahren zog er zurück nach Trill um sicher zu stellen, das der Kosh Symbiont einen Nachfolger bekommt.
Direnn Kosh (2323 - 2371) war eine Transportertechnikerin der Trill Handelsflotte. Sie war eine ausgezeichnete Ingenieurin die es sich zur Aufgabe machte das Problem zu lösen, das vereinigte Trill nicht sicher beamen konnten. Die biochemische Verbindung zwischen Wirt und Symbiont war etwas, was der Standard-Materietransporter bei der reintegrierung der Atome nicht (oder unadequat) wiederherstellen konnte, so dass es vereinigten Trill nicht zu empfehlen war sich beamen zu lassen. Im Raumzeitalter war dies jedoch ein nicht zu verachtener Nachteil für ihre Spezies. Sie sollte mehr als sechs Jahre Forschung investieren um nach einer technischen Lösung zu suchen. Jedoch sollte sie nicht fündig werden. Es war dem Transporter nicht möglich die komplexe chemische Struktur der Trill Bioenergie zu reinstallieren. Hilfe bekam Direnn schließlich von einem ihrer früheren Wirte. In einer Zhian'tara Zeremonie gelang es ihr mit Franjin in Kontakt zu treten. Der Guardian gab ihr den Rat, nicht nach einer technischen sondern einer organischen Lösung zu suchen. In der Tat gelang es Direnn schließlich einen biologischen Wirkstoff zu kreieren der heute jedem neuen Wirt bereits bei der Vereinigung injiziert wird um künftige Unfälle zu vermeiden. Ironischerweise kommt Direnn Jahre später bei einem Selbstversuch eines neuen Wirkstoffs bei einem Transporterunfall ums Leben. Der Selbstversuch zerstörte die Verbindung zwischen Wirt und Symbiont woraufhin beide im Sterben lagen. Man konnte für den Wirt nicht mehr viel tun, aber man konnte den Symbionten retten welcher in einem Eilverfahren neu verpflanzt wurde.
Alana Kosh (2350 geboren) ist eine junge, intelligente Wissenschaftlerin die 2371 von der Symbiose-Kommission nach Trill berufen wurde, wo sie die Nachfolge für Direnn antreten sollte. Sie ist damit der zehnte Wirt des Kosh Symbionten und die erste die offiziell zur Sternenflotte ging. Durch den traumatischen Tod des letzten Wirtes hat der Kosh Symbiont seither eine Abneigung gegen das Beamen.
FOLGE 22
(Hier geht´s direkt zur Folge)
Hallo Freunde! Wir schreiben inzwischen November 2022. Die Tage sind wieder einmal empfindlich kurz und draußen wird es zusehends ungemütlicher. Was also mit seiner Freizeit anfangen?
Unser Vorschlag: Zocken!
So hat unser geliebtes Star Trek Franchise im Laufe der Zeit einige Spiele hervorgebracht, die uns Spieler Teil fantastischer Geschichten werden lassen und uns für epische Abenteuer in fremde Welten entführen. Vor allem in den frühen 2000er Jahren verging seinerzeit kaum ein Monat in dem nicht ein neues Star Trek Game das Licht der Spielewelt erblickte. Ob Star Trek Armada, Elite Force oder Star Trek Bridge Commander, viele der Games von damals sind inzwischen legendär und haben Kultstatus erreicht.
![]() |
Star Trek Armada 2: Ein Klassiker! (Bildquelle: GOG.com) |
Um euch die Auswahl des für euch richtigen Games etwas zu erleichtern, schwelgen Basti und Tim mit ihrem Gast und gemeinsamen Freund Erik gemeinsam in ihren persönlichen Spiele-Erinnerungen. Dabei diskutieren sie unter anderem auch die Frage was denn ein gutes Star Trek Spiel überhaupt ausmacht und ob die bisherigen Spiele, nicht zuletzt Star Trek Online, dieses Ziel auch erreicht haben.
![]() |
Schwelgen zusammen in Gaming Erinnerungen: Tim (l.) Basti (oben rechts) und Erik (unten rechts) |
Natürlich sprechen wir neben unserem diesmaligen Themenschwerpunkt auch wieder über Neuigkeiten von unserer Euderion und über News aus der großen Star Trek Welt.
Was uns angeht, so war unsere Crew wieder einmal auf diversen Außenmissionen unterwegs. Nach seinem Besuch bei der Destination Star Trek (über die unser Gast Erik auch in diesem Podcast einige Worte verlieren wird) hat unser Tom in den letzten Wochen die USA unsicher gemacht. Eines seiner Ziele war kein geringerer Ort als die großartigen Kulissen der Star Trek Set Tour von Star Trek Megafan und Fanfilmikone James Cawley. Was Tom dort erlebt hat und welche Eindrücke er von dem originalgetreuen Nachbau der TOS Sets sammeln konnte wird er uns dann hoffentlich in einem der kommenden Podcasts erzählen.
![]() |
Tom im Nachbau der TOS Sets in Ticonderoga |
![]() |
Chief Reynolds (links), "Fähnrich" Stöwe (Mitte) und Doctor Onaris (rechts) |
![]() |
Wer findet uns? (Bild von Benjamin Stöwe) |
Kontakt zu uns:
podcast@euderion.berlin
00:00:00 – 00:04:10 Begrüßung
03:49:26 – 00:00:00 Supernova, Resurgance und die Zukunft der Star Trek Games
00:04:10 – 00:16:42 Eriks Rückblick auf die Destination, Außenmissionen und neues zu unserem neuen Film
00:16:42 – 00:23:15 Fanfilm: The Battle of Velsak 2
00:23:15 – 00:27:26 Fanfilm Trailer Time Heist
00:27:26 – 01:04:14 Lower Decks! Lower Decks! Lower Decks!
01:04:14 – 01:09:21 Erste Eindrücke von Prodigy & Paramount + in Deutschland!!!!
01:09:21 – 01:22:03 Star Wars: Tales of the Jedi & Andor
TEIL 2: GAMES, GAMES GAMES!
01:22:03 – 01:33:52 Wer ist Erik? Sein Weg zu und mit Star Trek
01:33:52– 02:00:23 Super Star Trek, die Anfänge der Star Trek Games und unsere ersten Game Kontakte
02:00:23 – 02:11:28 Birth of the Federation: Wir bauen uns eine Sternenallianz
02:11:28 – 02:22:57 Klingon Academy: Wo geht´s hier zum Krieg?
02:22:57 – 02:38:33 Star Trek New Worlds & Star Trek Arma C&C bei Star Trek! Einmal schlecht, zwei Mal gut!
02:38:33 – 02:51:33 Star Trek Elite Force I & II: Mit dem Hazard Team auf Pirsch. Wollen Sie mehr wissen?
02:51:33 - 02:58:44 Star Trek Away Team: Außenmissionen mit Profis
02:58:44 – 03:04:24 Star Trek Command 3: Schifflein dreh dich!
03:04:24 – 03:12:18 Star Trek Bridge Commander: Oh Captain, mein Captain!
03:12:18 – 03:17:43 Star Trek Legacy: Legacy…Was?
03:17:43 – 03:41:58 Star Trek Online: Wir ballern uns zusammen durch den Alpha- und Betaquadranten
03:41:58 – 03:49:26 Die Mobile Games von Trek: Lasst uns die Fans melken